Intuition / Affekt / Autopilot
Zur Problematik immersiver Umgebungen in Architektur, Kunst und Raumproduktion.
Erschienen in: Petra Maria Meyer (Hg.), "Intuition", Verlag Wilhelm Fink, München, 2013
(Auszug)
Mit der gegenwärtigen Krise der poststrukturalistischen Theoriebildung und der repräsentationskritischen Ansätze in den Bereichen von Architektur und Kunst ist ein Rückgriff auf vermeintlich vernachlässigte Kategorien des Körpers, des Leibs, der Emotionen und Affekte verbunden. Der Begriff der Intuition spielt dabei eine wichtige Rolle, insofern damit eine Emotion benannt ist, die in kognitionspsychologischen Forschungen nun einerseits beschrieben und wissenschaftlich erforscht, andererseits (auch ökonomisch) produktiv gemacht werden soll. Intuition als eine Form unbewusster, zielgerichteter Informationsverarbeitung erscheint hier als Gegenmodell zu den psychoanalytisch geprägten Diskursen oder zumindest als deren notwendige Ergänzung.
Um den Begriff der Intuition aus der naheliegenden Vereinnahmung einer durchökonomisierten Kreativitätsrhetorik neoliberaler Prägung herauszuführen und um einer simplifizierenden Logik der Zuschreibung der Intuition als Basis individueller, nicht rational fassbarer, aber vorgeblich genialischer künstlerischer Produktion zu entgehen, möchte ich anhand einiger Beispiele aus Architektur und Kunst mich mit der Frage beschäftigen, ob dem Begriff der Intuition auch eine politische Dimension im Sinne eines emanzipativen Moments auf Seiten des Subjekts abzugewinnen ist und was diese innerhalb von Praktiken, die sich mit dem Raum gestalterisch beschäftigen, bedeuten könnte.
(...)
- projects
- curating
- architecture
- exhibitions & works
- publications
-
essays
- Reflexive Algorithms / Algorithmic Dérives
- Spatial Limits
- Mikro-Urbanismus
- The Mobilized Spectator
- Intuition / Affekt / Autopilot
- Eastern Promises
- Architektur als Diagramm sozialer Rollen
- Öffentliche Abwesenheiten und abwesende Öffentlichkeiten
- The Aura of the Institution
- Opacity and Aura of the Display
- A History of Whiteness in Architecture on Display
- Urban Curating
- Sprünge im Glas
- Total Living Industry
- Agonale Räume
- Display als Dispositiv
- Cracks in the Glass
- Architekturen des Raums
- Protect me from what I want
- lectures
- teaching